Im Gewerbepark-Süd in Hilden bieten wir Ihnen nicht nur flexibel gestaltbare Gewerbeflächen, Produktions- und Büroräume, sondern auch viel Raum für Ihre Veranstaltungen. Im Kunstraum Gewerbepark-Süd finden bis zu 199 Personen Platz. Besuchen Sie auch unsere Kunstausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen, wie z.B. den Hildener Unternehmertag – alles in Gehnähe zur Hildener Innenstadt.
VORSCHAU
Ausstellungen / Veranstaltungen im Kunstraum Gewerbepark-Süd
22. bis 30. März 2025
Ausstellung Gess Kunstmanagement
6. April bis 15. Juni 2025
Ausstellung Zero +
17. August bis 21. September 2025 (in Planung)
Ausstellung Stephan Balkenhol (in Planung, noch nicht bestätigt)
12. Oktober bis 23. November 2025
Ausstellung "Werbebilder"
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag / Sonntag und Feiertage 11:00 - 16:00 Uhr
Montag geschlossen
Der Eintritt ist frei.
Der Kunstraum ist barrierefrei zugänglich.
ÖPNV: Bus O3 ("Gewerbepark-Süd") / S-Bahn S 1 ("Hilden-Süd")
Ort: Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64, 40723 Hilden
vom 21. bis 30. März 2025
Petra Feldhoff - Skulpturen Iris Gess - Malerei
Anne Rose - Malerei u. Skulpturen Martina Wempe - Malerei
VERNISSAGE
Freitag, 21. März 2025 - 18:00 Uhr
Begrüßung: Bürgermeister Claus Pommer
Laudatio: Willy Ludwig Bitter
Musikalische Begleitung: Axel Kaden (Saxophon)
Häppchen und Getränke
Öffnungszeiten
Samstag, 22. März bis Sonntag, 30. März 2025
von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
Montag, 24. März 2025 geschlossen
Die sogennannte "Stunde Null" wurde Ende der 50er Jahre von der Künstlergruppe ZERO eingeläutet. Die Kunstvisionäre Heinz Mack, Otto Piene und ab der 60-er Jahre Günther Uecker wollten in einem Künstlerischen Befreiungsakt den Ballast des Zweiten Weltkrieges abwerfen und ihm etwas Neues, Helles und Positives entgegensetzen. Die Ausstellung zeichnet nicht nur die Geschichte der Künstlergruppe nach, sondern zeigt u.a. mit Arbeiten der Künstler Mischa Kuball, Òlagur Eliasson und Hartmut Neumann, wie das Erbe von Zero weiterlebt.
Eröffnung:
Sonntag 6. April 2025, 11:00 Uhr - Vernissage
Begrüßung: Bürgermeister Claus Pommer & Familie Braun
Einführung: Konzeptkünstler Mischa Kuball im Gespräch mit Dorothee Coßmann, Geschäftsführerin der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland
Musik: Erich Leininger (Saxophon)
Rahmenprogramm:
Do., 17.04.2025, 18:00 Uhr - Kuratorenführung mit Sandra Abend
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Fr., 25.04.2025, 18:00 Uhr - Art & Wein
"Zero Einfluss - Hero Wein"
Moderierte Weinprobe mit der Weinexpertin Daniela Rothschuh
Eintritt: 26 Euro
Sa., 10.05.2025, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr - Kunstcafé
mit Dr. Barbara Könches & Dorothee Coßmann
moderiert von Sandra Abend
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Sa., 10.05.2025, 17:30 Uhr - Lichterfest & BBQ
Zoran Velinov verwandelt den Kunstraum mit eigenen Kompositionen in eine Projektionsfläche u. Soundkulisse
Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Bild:
Wenn Sie an der Anmietung unseres Kunstraumes für Seminare oder Feierlichkeiten interessiert sind, sprechen Sie uns einfach an:
W. Bauermann & Söhne GbR
Hofstraße 64
40723 Hilden
Telefon:
02103 60735
E-Mail: kontakt@gewerbepark-sued.de
Der Kunstraum ist für max. 199 Personen zugelassen und hat eine Fläche von ca. 250 qm. Hierin befinden sich eine vollständig eingerichtete Küche mit Geschirr etc., getrennte Sanitärräume und ein Abstellraum. Bestuhlung und Tische können zur Verfügung gestellt werden.
Venus, Ophelia, Audrey Hepburn, Twiggy, Madonna, fiktiv oder real, die Künstlerin Susanne Ristow hat Schlüsselfiguren der Kunst-, Film- und Popkulturgeschichte neu interpretiert. Alle weiblichen Posen wurden dabei von ihrem 19jährigen Sohn Konrad verkörpert.
In welche Rolle, in welche Identität schlüpft ihr Modell? Wie funktioniert die künstlerische Umsetzung in einer Mutter-Kind-Beziehung? Der Titel „Are you a Boy?” ist die Frage einer Künstlerin an weibliche Rollenbilder in Kunst und Medien.
Die Ausstellung fand statt vom 19. Januar bis 9. März 2025 im Kunstraum Gewerbepark-Süd.
Rahmenprogramm:
So., 19.01.2025, 11:00 Uhr - Vernissage
Begrüßung: Bürgermeister Claus Pommer
Einführung: Katharina Bruns (Kunstwissenschaftlerin)
Musik: Martin Bochynek
Do., 30.01.2025, 18:00 Uhr - Kuratorenführung mit Sandra Abend
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Fr., 07.02.2025, 18:00 Uhr - Art & Wein
"Vielfalt im Weinberg"
Moderierte Weinprobe mit der Weinexpertin Daniela Rothschuh
Eintritt: 26 Euro
Sa., 08.03.2025, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr - Kunstcafé
mit Susanne Ristow und Sandra Abend
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Sa., 08.03.2025, 17:15 Uhr - Vortrag von Lara Schepers
"Der 'weibliche Blick': Eine alternative Perspektive"
in Kooperation mit der VHS Hilden-Haan und der Gleichstellungsstelle der Stadt Hilden
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Bild: "Früstückerin" (C) Susanne Ristow (Ausschnitt)
Jede Zeit sucht sich ihre Helden, und manche von ihnen leben lange.
Ob Spiderman, Antman, Hulk, Hellboy und Homelander, pausenlos siegen neue Charaktere um die Wette. Wie der Titel "Super, Helden!" bereits verrät, will die Ausstellung die mannigfaltigen Facetten der Heldenbilder ins Visier nehmen. Beispielsweise die Sammelleidenschaft von Heldenfiguren, die einen ganz eigenen Kosmos bilden und manchmal Hunderttausende kosten können. Aber nicht alleine die mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestatteten und in schillernde Kostüme gekleidete Vorzeigehelden stehen im Mittelpunkt.
Rahmenprogramm:
So., 06.10.2024, 11:00 Uhr - Vernissage
Begrüßung: Bürgermeister Claus Pommer
Einführung: Wolfgang Ullrich (Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler)
Musik: Josephine Pilars de Pilar & Pedro do Bandolim
Do., 24.10.2024, 18:00 Uhr - Kuratorenführung mit Sandra Abend
Do., 28.11.2024, 17:30 Uhr - Familienführung durch die Ausstellung in abgedunkelter Atmosphäre
Fr., 29.11.2024, 18:00 Uhr - Art & Wein
"Blender und wahre Helden im Weinregal"
Moderierte Weinprobe mit der Weinexpertin Daniela Rothschuh
So., 29.11.2024, 15:30 Uhr - Kunstcafé & Finissage
Die Ausstellung war vom 6. Oktober bis 1. Dezember 2024 im Kunstraum Gewerbepark-Süd zu sehen.
Die Tagung "Helden Bilder" dazu fand am 4. + 5. Oktober 2024 statt.
Bild: Illustration von Dominik Hebestreit inspiriert von Andru Giodano DC Comics, 2024 (Ausschnitt)
2024 feiert die Künstlergruppe ART-IG ihr 30-jähriges Jubiläum.
Die Künstlerinnen und Künstler lernten sich durch den Hildener Bildhauer und Maler Leonard Nienartowics in seinen Kunstkursen und auf Studienreisen kennen. Begeisterung und Freundschaft führten 1994 zur Gründung der Künstlergruppe ART-IG.
Dies ist ein schöner Anlass zum feiern mit einer großen Ausstellung frisch entstandener Malereien.
Die Ausstellung war vom 25. August bis 22. September 2024 im Kunstraum Gewerbepark-Süd zu sehen.
Der Fokus der Ausstellung liegt auf abstrakter Malerei. Die Leinwandbilder der Künstlerin haben abwechslungsreiche Strukturen und intensive Farben.
"Gefühl, Empfindung, Idee - alles wird im Strich und Farbfläche umgesetzt. Alles ist erlaubt, alles fließt ins Ergebnis ein. Das Beschreiten neuer Wege und die persönliche Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit schafft Eindrücke und Entwicklung."
Die Ausstellung war vom 16. Juni 2024 bis 30. Juni 2024 im Kunstraum Gewerbepark-Süd zu sehen.
Dem Künstler Michael Dannenmann gelingt es, mit seinen Bildern Menschen aus ihren beruflichen Rollen zu lösen und gleichzeitig Verweise auf ihre Profession zu geben. Virtuos schafft es Dannenmann dabei, die Schnittstelle zwischen Bühne, Kunst und Schauspiel in seinen Aufnahmen durch dezente Verweise, Gesten und Haltungen zu transportieren.
Die Ausstellung war vom 24. März 2024 bis 2. Juni 2024 im Kunstraum Gewerbepark-Süd zu sehen.
Nähere Informationen unter Kulturamt der Stadt Hilden
Carlos, Boysie & David © Michael Dannenmann
Mittwoch, 22.05.2024 / 20:00 Uhr
Kunstraum Gewerbepark-Süd
Karolina Strassmeyer & Drori Mondlak/KLARO!
KLARO! verbindet die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik.
Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll, spritzigen Grooves zu poetischen Balladen und explosivem Swing. Egal in welchem Genre sich die Musiker von KLARO! bewegen, ihre Musik ist stets voller Passion, Neugier und Lebenslust.
Magic Mountains Mystery Tour – Werke von Güdny Schneider-Mombaur
Die Eindrücke, die die Künstlerin Güdny Schneider-Mombaur bei einer Chinareise im Rahmen eines internationalen Künstleraustauschs zwischen Deutschland und China gewann, verarbeitet sie mithilfe typisch asiatischer Materialien in ihren Werken. So entstehen Werkgruppen, die exemplarisch die verschiedenen geografischen Stationen von China über Tibet, den Transhimalaya bis zu den europäischen Alpen markieren.
Die Ausstellung war vom 14. Januar 2024 bis 10. März 2024 im Kunstraum Gewerbepark-Süd zu sehen.
Rufen Sie uns an, um mehr über unsere Räumlichkeiten für Kunstausstellungen, Seminare und Veranstaltungen zu erfahren.
Adresse
W. Bauermann und Söhne GbR
Gewerbepark-Süd
Hofstraße 64
40723 Hilden
Öffnungszeiten der Verwaltung