Moderner Gewerbestandort mit Flair auf 42.000 qm historischem Areal in Hilden
Ein Industriegelände mit langer Geschichte
Der Gewerbepark im Hildener Süden hat eine lange Geschichte. Auf dem historischen Industriegelände wurde einst der weltbekannte „Boy“-Taschenschirm hergestellt. Elemente der alten Architektur sind bis heute erhalten. Dadurch entsteht eine Arbeitsatmosphäre, die sich angenehm von anderen, oftmals steril wirkenden Gewerbeparks unterscheidet.
Familienunternehmen mit Tradition
Das Unternehmen befindet sich nach wie vor in Familienbesitz. Es ist somit mit einer der ältestesten Betriebe Hildens in Familienbesitz. Geschäftsführende Gesellschafter sind Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Braun und Dipl.-Ing. oec. Herr Mathias Braun – Enkel und Urenkel des Firmengründers Gustav Braun.
Weitere Gesellschafter sind: Dipl.-Ing. Christian Braun, Dipl.-Ing. Michael Braun und RA Sylvia Braun.
Im Gewerbepark-Süd haben sich mittlerweile rund 60 Firmen mit insgesamt etwa 200 Mitarbeitern angesiedelt.
Eine eigene Bushaltestelle der Linie O3 direkt vor der Tür verbindet den Gewerbepark-Süd mit der Innenstadt und dem Bahnhof Hilden. Von der S-Bahn-Haltestelle "Hilden-Süd" der S 1 sind es nur wenige Schritte bis zum Gewerbepark-Süd.
Das HGZ – das Hildener Gründungszentrum
In Zusammenarbeit mit den Betreibern des Gewerbepark-Süd und der Stadt Hilden entstand 1998 das Hildener Gründungszentrum HGZ. Existenzgründern die Möglichkeit geboten, zu langfristig gesicherten Konditionen und mit der Unterstützung der Stadt Hilden, eine geeignete Umgebung für den Aufbau eines neuen Betriebs zu finden.
Das HGZ ist eine Industriehalle bestehend aus 12 eigenständigen Einheiten aufgeteilt in jeweils 122 qm Hallen- und 28 qm Büroflächen zu einem wettbewerbsfähigen Mietpreis.
Die Hallen sind so konzipiert, dass sie jeweils sowohl seitlich als auch an den Kopfseiten miteinander verbunden werden können. Natürlich können bei weiterer Expansion auch andere Räumlichkeiten im Gewerbepark-Süd gefunden werden.
Selbstverständlich bemüht sich das Management des Gewerbepark-Süd stets, auch außerhalb des Hildener Gründungszentrums in bestehenden, ggf. umgebauten Hallen und Büros Existenzgründern günstige Startmöglichkeiten zu verschaffen.
In bester Nachbarschaft – ein lebendiges Gewerbegebiet
Die Nutzung der Hallen ist so vielfältig wie die Mieterstruktur. Der Gewerbepark-Süd, der über 50 Unternehmen mit mehr als 200 Arbeitsplätzen beherbergt, verfügt über einen ausgewogenen Branchenmix aus Handwerkern, Dienstleistungsbetrieben und Handels- sowie Produktionsunternehmen.
Nicht zuletzt durch das im Gewerbepark-Süd integrierte Hildener Gründungszentrums (HGZ) ist aus dem alten Industriestandort ein lebendiges Gewerbegebiet mit den verschiedensten Mietern geworden. Aufträge von Mietern an ihre Nachbarn im Gewerbepark sind keine Seltenheit und führen zu einem harmonischen Verhältnis zwischen den Mietern des Gewerbepark-Süd.
Unser erfahrenes Team vor Ort steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen kompetent zur Seite.
- Objektleitung: Stephan Beyel
- Haustechnik: Thomas Szkotnicki
- Back Office: Maike Düsterhaus und Britta Recke
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um mehr zu erfahren über die Anmietung unserer Lagerhallen, Produktions- und Serviceflächen sowie Büroräume.